Konzert

546. Lorenzer Motette

Freitag, 29. November 202419:00 — 19:45 Uhr
St. Lorenz
Lorenzer Platz 1, 90402 Nürnberg

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Leitung: Ludwig Böhme

Programm

Der Windsbacher Knabenchor singt in den Lorenzer Motetten ein wechselndes Programm aus Motteten und Kirchenliedern verschiedener Epochen.

1955 wurden die Lorenzer Motetten in Nürnberg ins Leben gerufen, die der Windsbacher Knabenchor seitdem musikalisch gestaltet. In jährlich sechs bis acht Motetten erklingen Werke für Chor a cappella aus sämtlichen Epochen. Weitere Bestandteile dieser besonderen Gottesdienste sind Orgelmusik, Lesung, Gebet, Gemeindelied und Segen. Diese gut besuchten Andachten haben das kirchliche Leben in St. Lorenz und den Chor über die Jahre wechselseitig geprägt. Denn am Freitagabend trifft sich eine ganz eigene Gemeinde: Stammgäste, zufällige Passanten und kunstsinnige Touristen, Musikliebhaber und Tagesbesucher aus dem Umland finden sich in dem gotischen Kirchenschiff ein. Mitten im Trubel der Nürnberger Altstadt können sie erleben, wie Raum, Wort und Musik zu einer spirituellen Einheit verschmelzen.

Künstler

Thomas Schumann
Thomas Schumann ist gebürtiger Mecklenburger. Er studierte Kirchenmusik in Greifswald und war danach Kantor an der Stadtkirche St. Marien in Plau am See. 1990 nahm er ein Kapellmeisterstudium am Meistersingerkonsveratorium in Nürnberg auf, das er 1994 abschließen konnte. Ein Jahr darauf wurde er Kirchenmusiker an der Reformations-Gedächtniskirche sowie Dekanatskantor für die Prodekanate Mitte und Nord. Als amtlicher Orgelsachverständiger berät er Kirchengemeinden und Orgelbaufirmen beim Bau neuer Orgeln. Seit dem Jahr 2013 ist er Kirchenmusiker an St. Lorenz und leitet die Hassler-Kantorei. Im Jahr 2017 wurde ihm der Titel Kirchenmusikdirektor verliehen.

Windsbacher Knabenchor
Der 1946 von Hans Thamm gegründete Chor wurde von seinem Nachfolger Karl-Friedrich Beringer über drei Jahrzehnte hinweg zu nationaler und internationaler Anerkennung geführt. Von 2012 bis 2022 prägte Martin Lehmann den unverwechselbaren Klang des Ensembles, welches ab September 2022 mit Ludwig Böhme einen neuen Künstlerischen Leiter hat. Bei jährlich bis zu 70 Auftritten in Bayern, in Deutschland und dem Ausland begeistert der Windsbacher Knabenchor jedes Jahr Tausende von Konzertbesuchern. Im Jahr 2022 feierte das fränkische Spitzenensemble sein 75-jähriges Bestehen.