Konzert

Bach-Kantaten zur Bachwoche Ansbach

Samstag, 02. August 202519:30 Uhr
St. Gumbertus
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach

Tickets gibt es unter.

Leitung: Ludwig Böhme | Chorassistenz: Andreas Fulda

Programm

Bachs Kantaten sind Knabenchor-Musik par excellence, schrieb er die meisten davon doch für seine Thomaner in Leipzig. Auch die Windsbacher sind begeisterte Interpreten der energiegeladenen Chöre und anrührenden Choräle und setzen unter Leitung von Ludwig Böhme zur Bachwoche Ansbach ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Freiburger Barockorchester fort. Den Rahmen des Programms bilden die beiden besonders festlich instrumentierten Kantaten „Es erhub sich ein Streit“ (BWV 19) und „Man singet mit Freude vom Sieg“ (BWV 149), die Bach 1726 und 1729 anlässlich des Michaelisfests komponierte, eingerahmt von den Kantaten „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“ (BWV 6) und „Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott (BWV 127)“. Das Freiburger Barockorchester musiziert außerdem Bachs D-Dur-Konzert für drei Violinen: BWV 1064R wurde aus dem berühmten Konzert für drei Cembali rekonstruiert.

Künstler

Neben namhaften Solisten (Besetzung steht noch nicht zur Gänze fest) begrüßt der Windsbacher Knabenchor zu diesem Kantatenkonzert das Freiburger Barockorchester, eines der weltweit besten Ensembles für historische Aufführungspraxis.