Unter der Leitung von Martin Lehmann präsentieren die jungen Sänger geistliche Chormusik aus fünf Epochen mit Werken von Schein und Schütz über Bruckner bis zu Nystedt und Sisask. Im weltlichen Teil, geleitet von Chorleitungsassistent Alexander Rebetge, kommt eine Auswahl deutscher Volkslieder zu Gehör.
Windsbacher Knabenchor
Der 1946 von Hans Thamm gegründete Chor wurde von seinem Nachfolger Karl-Friedrich Beringer über drei Jahrzehnte hinweg zu nationaler und internationaler Anerkennung geführt. 2012 übernahm Martin Lehmann die künstlerische Leitung des Ensembles. Bei jährlich bis zu 50 Auftritten in Bayern, in Deutschland und dem Ausland begeistert der Windsbacher Knabenchor jedes Jahr Tausende von Konzertbesuchern. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie wurden alle weiteren Konzerte der Saison 2019/20 abgesagt. Seit Lockerung der Maßnahmen im Frühsommer 2020 traten die Windsbacher gemäß den vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln und in kleinerer Besetzung wieder vor Publikum auf. 2021 feiert das fränkische Spitzenensemble sein 75-jähriges Bestehen.