Anfahrt: Google Maps
Sie ist kürzer als ihr Schwesterwerk Matthäuspassion, aber weitaus dramatischer in der Erzählung der Leidensgeschichte Christi am Kreuz: die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Gerade in der Johannespassion kommt dem Chor eine wichtige Rolle zu: Er gestaltet die umrahmenden Sätze, zeichnet die aufgestachelte Volksmenge und gibt in den intensiv ausgedeuteten Chorälen dem Zuhörer Raum für betrachtendes Innehalten – eine Paraderolle für die Windsbacher.
Foto: %C2%A9Schilling
Gegründet im Jahr 1987 von ehemaligen Studenten an der Hochschule für Musik in Freiburg zählt das Freiburger Barockorchester heute zu den führenden Ensembles der historisch informierten Aufführungspraxis. Seit mehr als 30 Jahren prägt es das internationale Musikleben und setzt mit seinen Konzerten und Einspielungen musikalische Maßstäbe. Seit vielen Jahren pflegen die Windsbacher und das Orchester eine gute Arbeitsbeziehung und treten regelmäßig gemeinsamen auf, zuletzt im Jahr 2021 im Rahmen der Bachwoche Ansbach.
Dorothee Mields (Sopran)
Terry Wey (Altus)
Patrick Grahl (Tenor)
Thomas Laske (Bass)
Tobias Berndt (Bass)