Neben der musikalischen Ausbildung fördern wir die jungen Sängerinnen und Sänger individuell in ihrer Schullaufbahn – auf dem Gymnasium oder in Real- und Mittelschule. Das evangelische Sängerinternat in Windsbach bietet dazu die besten Voraussetzungen: einen familiären Rahmen und viele Freizeitmöglichkeiten.
Die Grund- und Mittelschule sowie das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Zu den Realschulen in Neuendettelsau (6 km) und Heilsbronn (12 km) fahren die Schüler mit dem Bus. So kann jedes Kind den Schultypen besuchen, der ihm am besten entspricht.
Grund- und Mittelschule Windsbach
Laurentius Realschule Neuendettelsau
Realschule Heilsbronn
Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach
Das Gymnasium bietet mit sprachlichem (humanistisch, neusprachlich) und naturwissenschaftlich-technologischem Zweig die wichtigsten Ausbildungsrichtungen. Als sogenannte „spätbeginnende Fremdsprache“ steht ab der 10. Klasse Spanisch zur Wahl, auf freiwilliger Basis auch Italienisch.
Für die Mitglieder des Windsbacher Knabenchors wurde eigens das Musikgymnasium mit einer Reihe von Sonderregelungen eingerichtet. Musik ist hier ein Hauptfach wie Englisch oder Mathematik. Die für die Sänger verbindliche Sprachenfolge Englisch – Latein gewährleistet, dass sie in eigenen, kleinen Klassen unterrichtet werden können. Da die Chorschüler wegen vielfältiger Proben- und Konzertverpflichtungen immer wieder in der Schule fehlen, erhalten sie in den Kernfächern zusätzlichen Unterricht. Damit sind die Rahmenbedingungen gegeben, dass sie am Ende ihr Abitur erfolgreich absolvieren.
Die doppelte Belastung durch Schule und Chor ist hoch. Wer sich den Anforderungen stellt, kann aber nur gewinnen – nämlich Ausdauer, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist. Die gelten als Schlüsselqualifikationen für jede Ausbildung und jeden Beruf.
Die Realschulen der Umgebung sind ebenso gefragt. So gehen Jann aus Nürnberg und Constantin aus Oberdachstetten auf die Laurentius Realschule in Neuendettelsau. Dort fühlen sich die beiden Jungen bestens aufgehoben. Weiterlesen